Ausbildung: Technische/r Systemplaner/-in (m/w/d) – Versorgungs- und Ausrüstungstechnik jetzt bewerben
Während die Planung und Zeichnung von Installationsplänen früher langwierig und aufwändig am Reißbrett entstand, sorgt heute moderne CAD- und Planungssoftware dafür, dass die Montage und Installation von Rohren, Leitungen und technischen Anlagen millimetergenau geschieht. Deine Planungen werden die Basis sein, auf der unsere Monteure und Installateure später Ihre Projekte ausführen. Deswegen sollten Sorgfalt und Genauigkeit zu deinen Wesenszügen zählen, denn als Technische/r Zeichner/-in trägst du später viel Verantwortung.
Details
Was Dich erwartet:
- Du lernst die Planung und Zeichnung von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen mit CAD-Software
- Du arbeitest eng mit unseren Ingenieuren und Monteuren zusammen
- Du wirst Teil spannender Projekte rund um energetische Sanierungen und Neubauten
- Du entwickelst ein technisches Verständnis für Gebäude und deren Ausstattung
Was Du mitbringst:
- Einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an Technik, Mathematik und Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Sorgfalt und Teamfähigkeit
Was wir Dir bieten:
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Moderne Arbeitsplätze und ein motiviertes Team
- Praxisnahe Einblicke in reale Projekte
- Sehr gute Übernahmechancen
Jetzt bewerben!
Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
bewerbung@werner-peters.de
Wir freuen uns auf Dich!
- Arbeitsbeginn
- 01.08.2025
- Befristung
- unbefristet
- Vertragsart
- Vollzeit
Die Bewerbung geht an
- info@werner-peters.de
- Telefon
- 0281 33808-0
- Firma
- Werner Peters GmbH
- Straße
- Werner-von-Siemens-Straße 7a
- PLZ / Ort
- 46485 Wesel
Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Immer unterwegs sein, mit Spezialwerkzeugen ausgestattet Lösungen finden und Anlagen reparieren und einrichten. Klingt gut?
Als Azubi zum/zur Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stattest du Betriebe und Haushalte mit Wasseranschlüssen und Sanitär- und Heizungsanlagen aus. Du baust Anlagen für die Wasserver- und -entsorgung und für erneuerbare Energien und richtest moderne Bäder ein und arbeitest an Gasgeräten und -leitungen.
Auch Klima- und Lüftungsanlagen gehören zu deinem Aufgabenbereich. Ein großes Thema bei modernen Systemen sind Energieeinsparung und Umweltschutz. Auch damit kennst du dich gut aus.
- rumsitzen?
- drinnen sein?
- ausschließlich mit einem Computer kommunizieren?
- dasselbe machen?
- Action & Abwechslung!
- einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst!
- abends sehen, was du geschafft hast!
- zeigen, was du kannst!
- Interesse an einem Job, der handwerklich-praktische, theoretische und organisatorische Tätigkeiten vereint?
- technisches Verständnis, bist handwerklich begabt, geschickt und gut in logischem Denken?
- Verantwortungsbewusstsein, bist zuverlässig und flexibel?
PERFEKT! Das sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- ein tolles Team
- gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgang untereinander
- ein sicherer Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- Bauelemente mit Maschinen und handgeführten Werkzeugen fertigen
- Baugruppen herstellen und montieren
- technische Systeme instand halten
- Trinkwasser-, Entwässerungs- und Trinkwassererwärmungsanlagen, Wärmeerzeugungsanlagen für gasförmige, flüssige und feste Brennstoffe, ressourcenschonende Anlagen, raumlufttechnische Anlagen und Wärmeverteilanlagen installieren
- versorgungstechnische Anlagen einstellen, energetisch optimieren und instand halten
Überzeuge dich selbst! Werde jetzt Teil von Werner Peters!
Daten & Fakten
- duale Ausbildung
- Dauer: 3,5 Jahre
- Gesellenprüfung Teil 1: vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres
- Abschlussprüfung: Mitte des 4. Ausbildungsjahres